Männliche Blind Date Angebote online vergleichen

Immer dann, wenn man sich mit einer Person trifft, zu der man zuvor über eine Kontaktanzeige im Internet oder auch in einer Zeitschrift Kontakt aufgenommen hat, dann wird das erste Treffen mit dieser Person auch als Blind Date bezeichnet. Mit dem Blind Date ist also das Treffen mit einer Person gemeint, die man zuvor noch nie „live“ gesehen hat. Man unterscheidet inzwischen zwei Arten von Blind Dates, nämlich das echte und das unechte Blind Date. Das echte Blind Date ist dann vorhanden, wenn man bislang auch noch kein Foto von der Person gesehen hat, also demnach gar nicht weiß, wie die Person aussieht. Von einem unechten Blind Date spricht man hingegen dann, wenn man bereits Fotos ausgetauscht hat, die Person aber noch nicht in der Realität gesehen hat. Nach wie vor haben Blind Dates für viele Menschen einen sehr großen Reiz, denn selbst wenn man sich vom Foto her schon „kennt“, ist das persönliche Kennenlernen immer noch ein großer Schritt.


Da bekanntlich der erste Eindruck bei einem Treffen oftmals schon über den weiteren möglichen Verlauf entscheidet, aber auch die ersten Stunden des gemeinsamen Dates sehr entscheidend sind, sollte Mann beim ersten Date verschiedene Dinge beachten, damit das Blind Date auch möglichst erfolgreich verläuft. Vorteilhaft ist es sicherlich meistens, wenn man einen neutralen Ort für das erste Date auswählt, zum Beispiel ein Cafe. Beim Gespräch sollte man darauf achten, nicht nur von sich zu sprechen, sondern den Anderen auch zu Wort kommen lassen. Es ist nach wie vor am Anfang so, dass der so genannte Small Talk die beste Möglichkeit ist sich ganz am Anfang näher kennen zu lernen. Neben dem Blind Date, dass man selbst mit der anderen Person „organisiert“ hat, geht der Trend auch immer mehr zu veranstalteten Blind Dates.

Solche Blind Dates finden dann häufig in Gruppen statt, wie zum Beispiel im Rahmen eines Kochabends für Singles, auf Single-Reisen oder auch im Rahmen eines Speed-Dates. In der heutzutage hektischen Gesellschaft, in der immer mehr Menschen immer weniger Zeit für ihre Freizeit und somit auch für die Partnersuche aufbringen können, ist gerade das Speed-Date inzwischen eine sehr beliebte Form des Blind Dates geworden. Bei einem Speed-Date handelt es sich um ein organisiertes Treffen zwischen meistens fünf bis zehn Frauen und Männern, die sich an einer Lokalität treffen, und sich dann in der Regel für einen Zeitraum von fünf Minuten an einem Tisch gegenüber sitzen und austauschen können. Sind die fünf Minuten abgelaufen, wechselt man einen Tisch weiter, und unterhält sich mit dem nächsten „Teilnehmer“. Auf diese Weise hat man also die Möglichkeit, in einer Stunde rund zehn Frauen kennen zu lernen. Meistens muss man sich dann auf einem Kärtchen entscheiden, ob man das jeweilige Gegenüber wiedersehen möchte oder nicht. Möchten sowohl Frau als auch Mann sich wiedersehen, werden vom Veranstalter per Mail die jeweiligen Kontaktdaten preisgegeben.